Die Schwestern der Syokimau-Kommunität in Kenia bereiteten die europäische Küche vor, die unsere Schwestern in Coesfeld, Deutschland, mit uns teilen. Am Abend vor dem vorgeschlagenen Tag sahen die Schwestern den Speiseplan durch und verteilten die Aufgaben. Alle waren glücklich und begeistert. Sie besuchten alle die erste Messe in der katholischen Gemeinde St. Veronica, frühstückten und begannen mit den Vorbereitungen. Die Veranstaltung wurde mit einem Lied unserer Coesfelder Schwestern eingeleitet.
Die Besinnungstage waren eine sehr schöne Begegnung mit dem Thema „Zuversicht ist unser Erbe“, und im Laufe des Tages wurden die folgenden Schritte für unsere Besinnung vorgeschlagen:
- Anbetung: Im Geist der Anbetung erkenne an, dass Gott alle Dinge tun kann.
- Reue: Bereue deine Schwächen
- Danksagung: Trotz meiner Schwächen liebt mich Gott
- Flehen: Bete um Kraft und Gottes Führung und glaube, dass es sich erfüllt.
- Meditiere über die Treue Gottes in der Heiligen Schrift mit Bezug auf biblische Vorbilder des Glaubens wie Abraham und Mose.
- Sich Gottes Willen hingeben. Gottes Willen anzunehmen ist ein Weg, um im in der Zuversicht auf Gott zu wachsen. Man sollte Herausforderungen annehmen und auf Gott vertrauen. Höre auf, dich um die Zukunft zu sorgen, sondern lege sie in Gottes Hände wie die heilige Julie, die auf Gottes Plan für sie vertraute.
- Zuversicht aufbauen heißt, die Prüfungen als Chance zum Wachstum zu begreifen. Prüfungen sind keine Hindernisse, sondern Chancen.
Abschließend erhielten die Schwestern die folgenden Fragen zum Nachdenken:
- Was sind die persönlichen Herausforderungen, die mein Vertrauen in Gott schwächen?
- Wie kann ich sie lösen? Wie kann ich sie überwinden?
- Wie kann ich Vertrauen und Zuversicht in Gott und eine tiefere Beziehung zu Gott aufbauen?
Der Besinnungstag endete mit Beichte und Messe.
Von Schwester Maria Teopista, SND