Im Jahr 2025 feiern wir das von Papst Franziskus ausgerufene Jubeljahr der Kirche mit dem Thema „Pilger der Hoffnung“.
Die Schwestern Marie So-Wha und Marie Prabha, die in der Generalleitung für das Thema Globales Netzwerk und Technologie zuständig sind, und Schwester Marie Joanne, die als Webmasterin der Kongregation arbeitet, hatten die Freude, an der ersten der Jubiläumsveranstaltungen teilzunehmen, dem „Jubiläum für die Welt der Kommunikation“.
Am 24. Januar fanden in der Lateranbasilika eine Begrüßung, eine Bußliturgie und eine Eröffnungsmesse statt. Bei der Bußliturgie wurden die Reliquien des heiligen Franz von Sales, des Schutzpatrons der Journalisten und Schriftsteller, auf dem Altar verehrt. Als Wortgottesdienstes wurde ein schöner Hymnus gesungen, gefolgt von einer Zeit für Einzelbeichten. Danach feierte Kardinal Baldassare Reina, Generalvikar der Diözese Rom, die Eröffnungsmesse.
Am nächsten Morgen, dem 25. Januar, machten wir uns auf den Weg zum Vatikan. Der Pilgerweg zur Heiligen Pforte des Petersdoms begann auf der Piazza Pia, am Ende der Via Conciliazione. Es war ein Gebetsformular vorbereitet, dem wir folgen sollten, während wir die Via Conciliazione bis zur Heiligen Pforte der Basilika gingen. Bis auf uns drei waren alle anderen einander fremd, aber wir beteten mit einem Herzen und einer Stimme, während wir gingen.
Anschließend wurden wir in die Audienzhalle Paul VI. geführt. Die Halle war mit Menschen aus 138 Ländern gefüllt. Die erste Rede der Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa war kurz, aber eindringlich und hat uns tief berührt. Es folgte ein Vortrag des weltberühmten Schriftstellers Colum McCann. Dann folgte eine Audienz mit Papst Franziskus. Der Papst führte Johannes den Täufer, den „großen Propheten der Hoffnung“, als Beispiel an und forderte uns auf, „dieses Jubiläum zu einer Gelegenheit zu machen, unseren Glauben zu erneuern und Geschwisterlichkeit zu praktizieren“.
Am 26. Januar, dem letzten Tag des Weltkommunikationsjubiläums, fand in der Petersbasilika der Sonntagsgottesdienst statt, dem Papst Franziskus vorstand. Während der Messe verlieh der Papst 40 Laien aus 11 Ländern den Dienst des Lektors.
Wir hoffen, dass wir alle als Kommunikatoren dieser Zeit, zu „Pilgern der Hoffnung werden, die ihre Hoffnung auf das Wort Gottes setzen“ und in enger Kommunikation mit Gott, dieser Welt, der Gemeinschaft und uns selbst stehen.